Willkommen beim 1. FC Sachsen 09827/4971
Fußball
Mit den Vereinen im Gespräch bleiben, die Sorgen und Wünsche der Verantwortlichen anhören, Lösungsansätze anbieten. Im Rahmen des DFB-Masterplans haben sich hochrangige Verbands-Vertreter des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) mit zwölf Vereinen aus den sieben bayerischen Fußball-Bezirken zum Vereinsdialog 2019 getroffen. Im offenen Gespräch ging es darum, Probleme zu erörtern und Lösungsansätze zu finden, sich zu vernetzen, das gegenseitige Vertrauen zu stärken und Angebote und Leistungen des BFV zu verbessern. Der offen geführte Vereinsdialog sorgte für wechselseitige Einsicht sowie neue Impulse für Verbandsangebote, von denen zukünftig alle Klubs im Freistaat profitieren sollen.Der BFV bedankt sich bei allen zwölf Vereinen für ihre Gastfreundschaft: SV Michelsdorf (Cham/Schwandorf), TuS Prien (Inn/Salzach), SpVgg Loiching (Niederbayern West), TSG Laaber (Regensburg), TSV Meeder (Coburg/Kronach/Lichtenfels), ASV Hollfeld (Bamberg/Bayreuth/Kulmbach), TSV Kleinschwarzenlohe (Neumarkt/Jura), SpVgg Hüttenbach/Simmelsdorf (Erlangen/Pegnitzgrund), VfR Großostheim (Aschaffenburg), TSV Rottendorf (Würzburg), DJK Stotzard (Augsburg), 1. FC Sachsen (Nürnberg/Frankenhöhe). Quelle: BFV
Der von der Abteilung Fußball ins Leben gerufene "Förderkreis Sportplatzbau 1. FC Sachsen" ist ein rein informeller Kreis, kein Verein. Diesem Förderkreis kann jeder, der ein Herz für unsere Abteilung Fußball hat, beitreten.
Um unser Projekt Sportplatzbau und die damit in Zukunft verbundenen Herausforderungen stemmen zu können sind wir für jede Unterstützung und Hilfe unendlich dankbar.
Aus diesem Grunde haben wir uns entschieden diesen Kreis zu gründen. Jedes Mitglied kann ganz individuell bestimmen in welcher Höhe es uns und somit die Zukunft der Abteilung Fußball unterstützen möchte. Dieser von jedem Mitglied festgelegte Betrag wird einmal jährlich, im Laufe der zweiten Jahreshälfte per Lastschrift eingezogen. Im Gegenzug erhält man dafür eine Spendenquittung, welche für die Einkommenssteuererklärung genutzt werden kann.
Die Mitgliedschaft im "Förderkreis Sportplatzbau 1. FC Sachsen" ist an keine Fristen oder sonstige Bedingungen gebunden. Jeder der sich entscheidet auszusteigen kann dies absolut formlos mündlich bei der Abteilungsleitung Fußball tun und wird umgehend aus unserem Kreis genommen.
Wir, die Abteilungsleitung Fußball, sind der Meinung mit unserem Kreis jedem Fan, Mitglied, Gönner und Sympathisanten der ganzen Fußballerfamilie die Möglichkeit zu geben, individuell zu unterstützen.
Es liegen noch sehr viele Aufgaben vor uns um das Projekt Sportplatzbau fertigzustellen und dementsprechend in der Zukunft für unsere Zukunft zu erhalten. Wir sind für jedes Mitglied, welches sich entscheidet Teil dieses Kreises zu sein, dankbar.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Marx Abteilungsleitung Fußball 1. FC Sachsen
Beitrittserklärung "Förderkreis Sportplatzbau 1. FC Sachsen" →