Mitgliederversammlung
Aufgrund der aktuellen Vorgaben fällt unsere Mitgliederversammlung im November aus. Die Berichte der Abteilungen für das Jahr 2020 könnt ihr hier nachlesen:
Sportbetrieb
Aufgrund der aktuellen Vorgaben stellen wir den Sportbetrieb ab 02.11.2020 ein.
Unsere Sportanlagen samt Vereinsheim werden geschlossen.
Ebenfalls untersagt sind Präsenzsitzungen/Präsenzbesprechungen in Vereinsgremien oder Mannschaften / Gruppen.
Wir bedauern natürlich sehr, dass wir unser Sportangebot erneut stilllegen müssen , hoffen aber gleichzeitig, dass wir so einen Beitrag leisten können, um die Ausbreitung des Virus zu bremsen.
Bleibt gesund!
Die Vorstandschaft
Stand: 29.10.2020
Defibrillator am FC-Heim
(rechts neben dem Haupteingang)
Tennisabteilungsleiter Hermann Kapfer hat auf dem Tennisplatz im letzten Jahr drei Herzinfarkte miterlebt. Bei zwei Infarkten spielte er auf dem Nebenplatz. Die beiden Spieler konnten mit einem Defi gerettet werden. Bei einem Mannschaftskamerad kam im letzten Jahr kein Defi zum Einsatz. Der Spieler ist seitdem ein Pflegefall. Diese drei Fälle veranlassten Hermann Kapfer, im September 2019 einen Antrag bei der FC-Vorstandschaft zu stellen, dass der FCS einen Defi anschaffen soll. Dem Antrag stimmte die FC-Vorstandschaft zu. Die beiden Hausbanken (Sparkasse & Raiba) gaben hierzu einen Zuschuss i.H. von jeweils 500,- €. Umso mehr hat sich der FCS gefreut, dass die Gemeinde die Anschaffung mit der Restfinanzierung übernommen hat. Die Gemeinde Sachsen hat den Defibrillator am 20.11.2020 am FC-Vereinsheim (rechts neben dem Haupteingang) angebracht.
Je früher ein Defibrillator zum Einsatz kommt, umso besser sind die Chancen bei einem Notfall. Entscheidend ist der frühestmögliche Einsatz, um eine Unterversorgung mit Sauerstoff im Gehirn zu vermeiden.
Beim Öffnen des Defibrillators geben Sprachanweisungen klar verständliche schrittweise Anweisungen zur Behandlung eines Herzstillstandpatienten (exakte Vorgehensweise – siehe beigefügte Kurzanleitung).
Unsere alte Flutlichtanlage auf dem Trainingsplatz am Erlbach ist in die Jahre gekommen. Mit Hilfe von Fördermöglichkeiten kann der FC eine energetische Sanierung der Flutlichtanlage durchführen und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten...
der FC passt seine Datenschutzerklärung den neuen Standards der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an. Die aktualisierten Datenschutzregeln informieren euch über eure Rechte und gewähren euch eine erhöhte Transparenz in der Verarbeitung personenbezogener Daten beim FC.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.