12h-Rennen
Am Samstag, den 28.06.2025 machten sich sechs Ski-Team Radsportler auf den Weg an den Rand der fränkischen Schweiz. Schnaittach in der Oberpfalz hieß das Ziel. Dort gibt es seit vielen Jahren ein 12 Stunden MTB Rennen.
Unterteilt in ein Nachwuchs- sowie ein Seniorenteam stellten wir uns der Herausforderung. Es galt einen 7 km Rundkurs innerhalb von 12 Stunden möglichst oft zu fahren. Ob ein Fahrer eine, zwei oder mehr Runden fährt, bleibt dem jeweiligen Team überlassen.
Bei uns war nur die ein-Runden Variante angesagt. Das bedeutete im Schnitt eine 20 Minuten Einheit und dann 40-60 Minuten Pause. Und das Ganze von früh 08:00 bis abends 20:00 Uhr.
Die Nachwuchssportler fuhren im Schnitt ca. 1 Minute/Runde schneller als das Seniorenteam und so wuchs der Abstand in der Gesamtwertung an. Leider mussten bei den Junioren 2 Defekte (platter Reifen und Speichenriss) behoben werden, so dass der Vorsprung dahin war und die Junioren in der Gesamtwertung hinter die Senioren zurückfielen. Aber nicht lange. Dann wurden die älteren Herren wieder überholt.
Gut verpflegt zog sich der Nachmittag in die Länge. Trotzdem wurde weiterhin Runde um Runde absolviert.
Um 20:00 Uhr wurde das Rennen dann beendet. Im Schlussklassement konnten sich Ski-Team Sachsen jung sowie Ski- Team Sachsen alt jeweils über 35 absolvierte Runden freuen.
Sportabzeichentag und Saisonabschluss
Ende Mai bot das Ski-Team Sportbegeisterten die Gelegenheit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination waren gefragt. Am Ende des Tages waren alle mit ihren Leistungen zufrieden. Mit einem gemütlichen Beisammensein ging ein sportreicher Tag zu Ende.
Norissteig
Am Samstag, den 03.05.2025 brachen 10 Ski-Teamler in die Fränkische Schweiz auf, um ihre Kletterkünste am Norissteig unter Beweis zu stellen. Trotz regnerischem Wetter und teilweise rutschigen Kletterpassagen ließ sich niemand aus der Ruhe bringen und auch der Spaßfaktor war nicht getrübt. Gerade die Klettersteigneulinge freuten sich über diese schöne, aber auch herausfordernde Erfahrung.
Sportabzeichen // Wettbewerb „Fitteste Kommune“
Am Samstag den 30. September trafen sich 24 Sportler um das deutsche Sportabzeichen abzulegen.
Mit großem Ehrgeiz kämpften sich Junge und noch Jüngere durch unterschiedlichste Disziplinen in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination. Alle Sportlerinnen und Sportler haben das Sportabzeichen des DOSB erfolgreich errungen! GLÜCKWUNSCH!
Herzlichen Dank an alle, die Sachsen bei dem Wettbewerb „Fitteste Kommune“ zu werden, unterstützten!
Teilnahme am SportScheck RUN 2023
Gleich 3 Tage später ist das Skiteam wieder, auch ohne Schnee, sportlich unterwegs 🙂
Wir starteten am 3. Oktober mit 25 Teilnehmern auf allen Strecken von 600m bis zum Halbmarathon beim Nürnberger SportScheck RUN 2023.
Auch hier haben alle erfolgreich und erschöpft ihr Ziel erreicht!